Praxisräume mieten im Ärztehaus in Berlin-Karlshorst
was unser ärztehaus auszeichnet
- 🏢 Erstbezug Q1 2026
- 👷 Kostenlose Beratung durch Architekten
- 🛠️ Schlüsselfertiger Ausbau nach Ihren Wünschen
- 📐 Flexible Raumaufteilung – teilbar ab 80 m²
- 🔋 Niedrige Nebenkosten – Wärmepumpe & PV-Anlage
- ❄️ Klimatisierung inklusive
- ⚕️ Synergien mit anderen Fachrichtungen
- 👨👩👧👦 Hohe Wohndichte – 130.000 Einwohner im Umkreis
- 🏫 Grundschule & Kita direkt gegenüber
- 💶 Zahlungskräftige Patienten im Prinzenviertel
- 🚋 Tram 21 direkt vor der Tür
was unser ärztehaus auszeichnet
- 🏢 Erstbezug Q1 2026
- 👷 Kostenlose Beratung durch Architekten
- 🛠️ Schlüsselfertiger Ausbau nach Ihren Wünschen
- 📐 Flexible Raumaufteilung – teilbar ab 80 m²
- 🔋 Niedrige Nebenkosten – Wärmepumpe & PV-Anlage
- ❄️ Klimatisierung inklusive
- ⚕️ Synergien mit anderen Fachrichtungen
- 👨👩👧👦 Hohe Wohndichte – 130.000 Einwohner im Umkreis
- 🏫 Grundschule & Kita direkt gegenüber
- 💶 Zahlungskräftige Patienten im Prinzenviertel
- 🚋 Tram 21 direkt vor der Tür
Der Standort
Fachärzte im Umkreis von 2km
- 10 Allgemeinärzte
- 8 Orthopäden
- 9 Kinder- und Jugendmediziner
- 3 HNO-Ärzte
- 1 MKG-Chirurg
Handelsumfeld im Umkreis von 1km
- Nahversorgungszentrum in Planung (Edeka, DM, Denns Bio etc.)
- Seepark Grundschule mit bis zu 400 Schüler
- Kindergarten
- Gastronomie


Wohnlage Parkstadt Karlshorst
- ca. 1.000 Wohneinheiten
- ca. 3.000 neue Bewohner

Wohnanlage Prinzenviertel
- ca. 140 neue Eigentumswohnungen
- ca. 400 neue Bewohner

Wohnanlage Kaisergarten
- ca. 120 neue Wohnungen
- ca. 400 neue Bewohner
In Ihrem Ausbaustandard ist inklusive:
- ❄️ Modernste Haustechnik – Klimatisierung der Praxisräume
- 🛠️ Individueller Ausbau & Beratung nach Ihren Wünschen
- 🌞 Helle Behandlungsräume durch große Fensterfronten
- 🎥 Klingelanlage mit Video-Türöffner & Tischsprechstelle
- 🎨 Freie Auswahl an Linoleumbodenbelägen & Wandfarben
- 💡 Hochwertige Deckeneinbauspots
- 🪟 3-fach Sonnenschutzverglasung der Fenster
- 🌐 Breitband mit Glasfaseranschluss & DV-Verkabelung
- 🚻 Hochwertig ausgestattete WCs mit Feinsteinzeug
- 👷 Kostenlose Beratung durch Architekten & Haustechnikplaner
-
Nachhaltige Energieversorgung mit Luftwärmepumpe & PV-Anlage
- ♿ Barrierefreier Ausbau inkl. zentralem, barrierefreiem WC
- 🛗 2 Aufzüge für kurze Wartezeiten Ihrer Patienten
- 🚗 2 Außenstellplätze für Menschen mit eingeschränkter Mobilität & Krankentransporte
- 🚲 40 Fahrradstellplätze für Patienten & Mitarbeiter
Mietflächen
Geschoss | Mietfläche (GIF) | |
---|---|---|
Erdgeschoss | 606,59 qm | |
1. Obergeschoss | 534,38 qm | |
2. Obergeschoss | 534,97 qm | |
3. Obergeschoss | 535,04 qm | |
4. Obergeschoss | 441,26 qm | |
5. Obergeschoss | 350,24 qm |
Geschoss | Mietfläche (GIF) |
---|---|
Erdgeschoss | 606,59 qm |
1. Obergeschoss | 534,38 qm |
2. Obergeschoss | 534,97 qm |
3. Obergeschoss | 535,04 qm |
4. Obergeschoss | 441,26 qm |
5. Obergeschoss | 350,24 qm |





Co‑Praxis im Ärztehaus am Blockdammweg 63:
Praxisräume teilen, Kosten senken – sofort starten.
Zusätzlich zu unseren regulären Mietflächen bieten wir in unserem Ärztehaus einzelne Behandlungsräume oder größere Gruppenräume als sogenannte Co-Praxis an. Ideal für Therapeut:innen und Ärzt:innen und Mietinteressenten aus dem Gesundheitsbereich mit kleinem Flächenbedarf: Sie nutzen exklusive Behandlungsräume sowie voll ausgestattete Gemeinschaftsflächen zur gemeinsamen Nutzung. Ideal für den Einstieg – ohne hohe Anfangsinvestitionen.

Für wen eignet sich die Co-Praxis?
- Psychotherapie (Einzel-/Gruppensettings)
- Ergotherapie, Logopädi
- Fachärztliche Sprechstunden (z. B. Kardiologie, Dermatologie, Endokrinologie)
- Ästhetische Medizin wie Gesichtsbehandlungen, Laser, Unterspritzungen
- Fitnesstrainer, Yoga, Meditations- und Pilateskurse
- Ernährungsberater, Gesundheitscoaches
- Physiotherapie, Heilpraktiker, Osteopathie
- Kosmetik- und Massagestudios
- Hebammen
- Weitere Gesundheitsdienstleister und Beautyanbieter
Was bietet Ihnen das Co-Praxis Konzept?
- Eigener, abschließbarer Behandlungsraum – volle Privatsphäre
- Voll ausgestattete Gemeinschaftsflächen: moderne Teeküche, Umkleidekabinen mit Schließfächern, WCs und komfortable Wartebereiche
- Professionelle Sichtbarkeit: Einheitliche Beschilderung und Wegweiser mit Ihrem Logo und Praxisnamen.
- Transparente Mietverträge: Feste Laufzeiten mit pauschalen Betriebskosten, ohne versteckte Gebühren.
- Technische Infrastruktur inklusive: Stromversorgung, Datendosen sowie schnelles Internet (WLAN & LAN) sind selbstverständlich vorhanden.
- Hier geht’s zum Ausbaustandard
Sie möchten Teil unseres Ärztehauses werden?
Sprechen Sie uns gerne an!
Jetzt unverbindlich anfragen
Ihre Ansprechpartnerin
Jenya Haroyan

Ihre Ansprechpartnerin
Jenya Haroyan
Ansprechpartnerin Vermietung
Rufen Sie uns gerne an – ganz ohne Termin. Wir beraten Sie gern persönlich und kostenlos.

Unser Ärztehaus im Vergleich
Altbau Einzelpraxis |
Neubau Ärztehaus |
|
---|---|---|
Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen | ||
Niedrige Nebenkosten | ||
Modernste Haustechnik | ||
Individuell teilbare Grundrisse | ||
Schlüsselfertiger Praxisausbau | ||
Ästhetisches Interior Design | ||
Barrierefreiheit | ||
Behindertengerechtes WC | ||
Zwei Aufzüge | ||
Lange Mietvertragslaufzeiten | ||
Untervermietung möglich | ||
Mitnahme von Kooperationspartnern |
Altbau Einzelpraxis |
Neubau Ärztehaus |
|
---|---|---|
Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen | ||
Niedrige Nebenkosten | ||
Modernste Haustechnik | ||
Individuell teilbare Grundrisse | ||
Schlüsselfertiger Praxisausbau | ||
Ästhetisches Interior Design | ||
Barrierefreiheit | ||
Behindertengerechtes WC | ||
Zwei Aufzüge | ||
Lange Mietvertragslaufzeiten | ||
Untervermietung möglich | ||
Mitnahme von Kooperationspartnern |


“Was unser Ärztehaus auszeichnet...”
Im Gespräch mit Philipp Meistelmann, Geschäftsführung
Warum stärkt Ihr Ärztehaus den Umsatz der Ärzte?
“Einerseits wird sich unser Ärztehaus als zentrale Anlaufstelle für die Bewohner etablieren. Andererseits führt die Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen unter einem Dach zu wirtschaftlichen Vorteilen.”
Warum führt Ihr Ärztehaus zu zufriedenen Patienten?
“Die Zusammenarbeit der Ärzte führt dazu, dass Termine innerhalb unseres Ärztehauses schneller und unkomplizierter an Patienten vergeben werden können. Darüber hinaus haben die Praxen viel Tageslicht und haben eine einladende und moderne Atmosphäre. ”
Was unsere Mieter über uns sagen

„Die Kommunikation mit dem Team war durchweg verlässlich und transparent. Wir hatten jederzeit das Gefühl, gut begleitet zu sein – sowohl in der Planungs- als auch in der Bauphase.”
Julian Kochan
CEO Avi Medical, Allgemeinarztpraxis in der Turmstr. 65, Berlin-Moabit

„Als Sanitätshaus war es uns besonders wichtig, geeignete Räume zu finden, in denen sich nicht nur unser Team, sondern auch unsere Kundinnen und Kunden wohlfühlen. Der gesamte Ablauf – von der ersten Abstimmung bis zur Übergabe – war professionell und zuverlässig. Dank der reibungslosen Umsetzung konnten wir planmäßig eröffnen und so noch mehr Menschen in Berlin mit wichtigen Hilfsmitteln versorgen und im Alltag unterstützen. Dafür sind wir sehr dankbar.”
Dimitri Lubaschevski
Geschäftsführer Vitalpoint, Sanitätshaus in der Turmstr. 65, Berlin-Moabit

Über uns
häufig gestellte fragen
Allgemeines zum Projekt
Wann ist der Mietstart geplant?
Der Mietbeginn ist für Q1 2026 vorgesehen. Je nach Ausbaustatus sind individuelle Übergabetermine möglich.
Wo befindet sich das Ärztehaus genau?
Das Ärztehaus entsteht am Blockdammweg 63 in Berlin-Karlshorst, direkt gegenüber der Parkstadt Karlshorst.
Welche Fachrichtungen werden gesucht?
Gebäude & Ausstattung
Wie groß sind die Praxisflächen?
Die Einheiten sind flexibel teilbar – von ca. 80 m² bis 500 m².
Wie ist die Praxis ausgestattet?
Die Praxisflächen werden schlüsselfertig ausgebaut, inkl.:
- Klimatisierung
- DV-Verkabelung
- Sanitäranlagen
- Fußbodenbelag (nach Wahl)
- Individueller Grundriss nach Ihren Anforderungen
Gibt es Aufzüge?
Ja, es stehen zwei barrierefreie Aufzüge zur Verfügung – ideal für Patientenzugang und Praxislogistik.
Gibt es Stellplätze oder Parkmöglichkeiten?
Es gibt Parkbuchten gegenüber des Ärztehauses.
Technik & Nachhaltigkeit
Ist schnelles Internet verfügbar?
Wird nachhaltig gebaut?
Das Gebäude nutzt eine Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpe zur Reduktion der Nebenkosten und CO₂-Emissionen.
Vermietung & Vertragsfragen
Wer ist Ansprechpartner für die Vermietung?
Wie sehen die Mietkonditionen aus?
Kann ich den Ausbau selbst gestalten?

